Kategorie: Kunst & Kultur
Der Hannoveraner Max Krumpeter hat ein besonderes ...
Mrz 25, 2022 | Lokales |
In Trappenkamp gingen über 300 Menschen für den Fr...
Mrz 3, 2022 | Themen |
Sauberes Trinkwasser für alle Bürger? Die Frage sp...
Dez 15, 2021 | Lokales |
Camping unterm Sternenzelt auf Hof Viehbrook
Aug 1, 2021 | Freizeit & Erholung |
Sternstunden für Holsteiner Züchter und Gold aus W...
Aug 1, 2021 | Lokales |
Jugendliche im blauen Rock. Bönebütteler wollen ei...
Apr 28, 2021 | Lokales |
„Pfoten weg!“, heißt es ab sofort in Großharrie
Okt 12, 2020 | Kunst & Kultur |
Kreis Plön / Großharrie / 12.10.2020. Mit der Gründung des Vereins „Pfoten weg! e.V. in Gründung“...
weiterlesenIm ehemaligen Großharrieer Landgasthof Hellenberg zieht neues Leben ein. Großharrie erhält eine Puppenbühne.
Okt 27, 2019 | Kunst & Kultur |
Großharrie / Oktober 2019. Der ehemalige Großharrieer Landgasthof Hellenberg lag lange im...
weiterlesenSäbelrasseln an der Akropolis. Der Boostedter Krimi- und Romanautor Heinz-Dietmar Lütje legt nach.
Okt 9, 2019 | Kunst & Kultur |
Boostedt / 09.10.2019. Bedrohliche Szenarien und alte Spiele, die Gier nach Macht und Gütern,...
weiterlesenJun 19, 2018 | Kunst & Kultur |
Wankendorf /18.06.2018. Kinderbücher gesucht. Im Wankendorfer Familienzentrum am Kirchtor hat die...
weiterlesenNeues Musical in Bokhorst.
Feb 1, 2018 | Kunst & Kultur, Veranstaltungshinweise |
Schillsdorf / 01.02.2018. Viel Spaß und Freude hatten die Mitwirkenden und Zuschauer in der Bokhorster Heilig-Geist-Kirche bei dem Musical „Die Kinder von Girouan“. Jetzt ist es soweit, es geht mit einem neuen Stück...
weiterlesenKrumme Beine, großes Herz? Oder doch lieber geballte Kraft auf Deutsch Drahthaarläufen? In seinem neusten Buch begleiten den Bothkamper Jäger und Buchautoren Carsten Feddersen Freunde auf vier Pfoten, ohne die er sich sein Jägerleben kaum vorstellen könnte
Mrz 22, 2016 | Kunst & Kultur |
Bothkamp / 21.03.2016. Jäger, Hobbylandwirt, Inhaber eines kleinen Verlages, Jagdbuchautor und Vater von sechs Töchtern, viel Zeit sollte da kaum für die Jagd und das Schreiben bleiben, könnten Feddersens Leser meinen. Trotzdem...
weiterlesenKriminelles aus der Nachbarschaft gefällig? Das Boostedter Autorenpaar Traute und Heinz-Dietmar Lütje hat nachgelegt
Mrz 22, 2016 | Kunst & Kultur |
Boostedt / 19.03.2016. Wäre die Niederschrift krimineller Gedanken strafbar, dürften die Boostedter Traute und Heinz-Dietmar Lütje ihre nächsten Bücher wohl in einer Gefängniszelle schreiben. Kriminelle Energie zumindest spürt...
weiterlesenBläser, Jäger und Gäste feierten in der Bad Segeberger St.-Marienkirche das 10-jährige Jubiläum der schleswig-holsteinischen Landeshubertusmesse
Nov 16, 2015 | Kunst & Kultur |
Bad Segeberg / 14.11.2015. 10 Jahre Landeshubertusmesse, das fand in der Bad Segeberger...
weiterlesenKleiner Kreuzer Kiel kämpft in einem Meer von Feinden – mit seinem Roman „Vom Kriegsausbruch überrascht“, setzt der Boostedter Autor Heinz-Dietmar Lütje seine Reihe von Seekriegsromanen fort
Jul 27, 2015 | Kunst & Kultur |
2008 veröffentlichte der Boostedter Autor und ehemalige Betreiber eines Inkassobüros seinen ersten...
weiterlesenWölfe stehen hoch im Kurs. In seinem neuen Krimi “Auf Wölfe schießt man nicht”, nimmt der Boostedter Autor Heinz-Dietmar Lütje das Thema aufs Korn
Mai 8, 2014 | Kunst & Kultur |
Wölfe bewegen zurzeit wie kaum eine andere Tierart die Gemüter in Deutschland. In...
weiterlesenMit Blaulicht durch Ghana – der Verein Böllelie-mit-Herz aus Großharrie hat sich die Förderung regionaler Projekte in Ghana auf die Fahne geschrieben
Dez 18, 2013 | Kunst & Kultur, Themen |
Großharrie / 12.12.2013. Vor einem Jahr startete Beate Schnitzler aus Großharrie bei Neumünster...
weiterlesenEva Muggenthaler – Ausstellung in der Lütjenburger >>Galerie-2ter-blick<<
Nov 14, 2013 | Kunst & Kultur, Redaktionelles, Veranstaltungshinweise |
Zur Eröffnung der Ausstellungam Freitag, dem 15. November 2013, um 19.00 Uhrin der Galerie 2ter...
weiterlesen
Neueste Beiträge
- Adlernachwuchs sorgt für schlaflose Nächte im Erlebniswald Trappenkamp
- Der Hannoveraner Max Krumpeter hat ein besonderes Hilfsprojekt für Menschen aus und in der Ukraine gestartet. Staplerservice Kühl aus Großharrie ist spontan dabei.
- In Trappenkamp gingen über 300 Menschen für den Frieden auf die Straße