Kategorie: Reportagen
Der Hannoveraner Max Krumpeter hat ein besonderes ...
Mrz 25, 2022 | Lokales |
In Trappenkamp gingen über 300 Menschen für den Fr...
Mrz 3, 2022 | Themen |
Sauberes Trinkwasser für alle Bürger? Die Frage sp...
Dez 15, 2021 | Lokales |
Camping unterm Sternenzelt auf Hof Viehbrook
Aug 1, 2021 | Freizeit & Erholung |
Sternstunden für Holsteiner Züchter und Gold aus W...
Aug 1, 2021 | Lokales |
Jugendliche im blauen Rock. Bönebütteler wollen ei...
Apr 28, 2021 | Lokales |
Schleswig-Holstein / Wenige Tage nach der Berlinfahrt der Bauern ziehen die Schillsdorfer Henry von Bülow und Thomas Prien sowie Henrik Loop aus Bönebüttel Bilanz.
Dez 3, 2019 | Redaktionelles, Reportagen |
Schillsdorf / Altbokhorst / 02.12.2019. „Wir möchten schlicht mit der Politik und der Bevölkerung,...
weiterlesenMit der Kelle in die Steinzeit. In Bornhöved legen Kieler Studenten eine rund 4000 Jahre alte Grabanlage frei.
Sep 16, 2018 | Reportagen |
Bornhöved / 14.09.2018. In Bornhöved haben es die Kieler Archäologen leicht. Zumindest...
weiterlesenAuf Schusters Rappen durch Europa. Die Schwedin Helena Kågemark und der Italiener Carlo Magnani haben sich der Herausforderung gestellt
Aug 19, 2017 | Reportagen |
Großharrie / 18.08.2017. In Großharrie mussten die beiden Europawanderer Helena und Carlo...
weiterlesenGrüne Berufe – beste Chancen für wache Geister
Sep 19, 2013 | Reportagen |
Grüne Berufe – bieten eine Vielzahl von Chancen für Allrounder und Spezialisten. Die sogenannten grünen Berufe sind so vielfältig wie das Leben selbst. Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Gärtnerei, Fischereiwirtschaft und...
weiterlesenDrei Jahre und ein Tag – in Schönböken im schleswig-holsteinischen Kreis Plön gingen zwei junge Zimmermänner auf Wanderschaft
Okt 30, 2012 | Reportagen |
Schönböken / 28.10.2012. Pascal Lindner (20) aus Wentorf AS und Henrik Schütt (19) aus Schönböken...
weiterlesenMit Tradition in die Zukunft – 130 Jahre Fleischerei in Negenharrie
Mai 18, 2011 | Reportagen |
Negenharrie / 20.05.2011. Wer heute die Fleischerei Einfeld in Negenharrie besucht, wird von mehr als dem Duft frisch gebrühter Würste und goldbraun geräucherter Schinken empfangen. Das ländliche Flair im modernen Verkaufsraum...
weiterlesenSchwalben über Schwalben – auf Hof Sötje in Großharrie herrscht ein beachtlicher Flugverkehr
Jul 10, 2010 | Redaktionelles, Reportagen |
Großharrie / 09.07.2010. „Pass mal auf, gleich kommen sie angerauscht“, freute sich Altbauer Gerd Sötje beim morgendlichen Besuch um 6.30 Uhr auf dem Hof an der Großharrieer Dorfstraße. Jeden Morgen freut sich der...
weiterlesenDas Messewochenende der „Angeln und Jagen“ begeisterte rund 13.000 Jäger, Angler und Naturfreunde
Mrz 23, 2010 | Reportagen |
„Einfach Lecker“, meinte Neumünsters Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek beim Rundgang über die Angeln und Jagen, die am letzten Wochenende für reges Treiben in den Neumünsteraner Holstenhallen sorgte. Wie...
weiterlesenSchnee im Kaukasus
Nov 23, 2009 | Reportagen |
Erinnerungen eines Weihnachtsbaums. Auf der Suche nach einer wahren Weihnachtsgeschichte verweilte ich vor einigen Jahren in Gedanken versunken im Schimmer der langsam herab brennenden Kerzen meines Weihnachtsbaums. Es war am...
weiterlesenOkapaue – Farmen unter Afrikas Sonne
Nov 19, 2009 | Reportagen |
Nicht nur Schleswig-Holsteins Landwirte wissen, dass Landwirt kein „Traumberuf“ ist, sondern harte Arbeit hinter manchem verträumten Bild vom Bauer sein steht. Trotzdem leben sie ihren eigenen Traum von Freiheit und...
weiterlesenErleben mit allen Sinnen – Jäger und Soundscaper teilen eine Welt jenseits des Lichts
Nov 11, 2009 | Reportagen |
Jagen ist weit mehr, als nur mit Flinte und Hund durch das Revier zu streifen. Jäger erleben Sternstunden, die unvergessen bleiben und tauchen in Erleben ein, das sonst die Sinne nicht erreicht. Einige Menschen teilen diese...
weiterlesenViel Raum und Technik für glückliche Kühe
Okt 5, 2009 | Reportagen |
Viel frische Luft und modernste Technik für 130 Kühe. Trotz instabiler Milchpreise haben Hans-Jürgen (53), Brigitte (54) und Daniel Jahn (24) aus Ruhwinkel den Schritt gewagt, in die Milchwirtschaft ihres 130 Hektar Hofes zu...
weiterlesen
Neueste Beiträge
- Adlernachwuchs sorgt für schlaflose Nächte im Erlebniswald Trappenkamp
- Der Hannoveraner Max Krumpeter hat ein besonderes Hilfsprojekt für Menschen aus und in der Ukraine gestartet. Staplerservice Kühl aus Großharrie ist spontan dabei.
- In Trappenkamp gingen über 300 Menschen für den Frieden auf die Straße